Programm

„Atem-Not“ – wenn es nicht die Lunge ist

Samstag, 19. November 2022 - Universität Irchel

08:30 – 09:00 Uhr

Registration Workshop

09:00 – 09:45 Uhr

Workshop Airway

Frau Dr. med. Dubravka Deanovic

Oberärztin Anästhesie, Universitäts-Kinderspital

Der Workshop wird durch ANKLIN unterstützt.

09:00 – 10:00 Uhr

Registration und Kaffeepause

10:00 Uhr

Begrüssung Christian Peter Both und Georg Staubli

10:1511:00 Uhr

Einführungsreferat

Herr Dr. Jürg Hammer, Basel


11:00 – 12:30 Uhr

A + B Notfälle - "Luft muss in das Kind"


Herr Dr. med. Christian Peter Both

Oberarzt mbF, Anästhesie Universitäts-Kinderspital


Herr Dr. med. Tobias Höhn

Leitender Arzt Notfall, Universitäts-Kinderspital



Herr Dr. med. Philipp Jung

Universitätsklinik Lübeck


Herr Dr. med. Tom Terboven

Chefarzt Anästhesie, St. Josefskrankenhaus Heidelberg






12:30 – 13:30 Uhr

LUNCH + Kaffee und Industrieausstellung

13:30 – 15:00 Uhr

B+-Probleme - "Wer knackt die Nuss"

Frau Dr. med. Eva Berger

Leitende Ärztin Notfallstation, Universitäts-Kinderspital


Frau Dr. med. Anna Bewer Silvestri

Kinderärztin, Kinderarztpraxis Nautilus


Herr Christian Voigt

dipl. Rettungssanitäter HF, Stv. Rettungsdienstleiter RD Spital Bülach


Frau Anja Böni

Oberärztin. Psychosomatik und Psychiatrie. Kinderschutzgruppe, Opferberatungsstelle, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und- psychotherapie FMH

15:00 – 15:30 Uhr

Kaffeepause

15:30 – 17:30 Uhr

"NOT“ – Fälle, Verhaltensauffälliger Patient, und jetzt?
"
Wenn UNS die Luft ausgeht"

Herr Dr. med. Florian Schaub

Oberarzt mbF Notfall, Universitäts-Kinderspital


Frau Marianne Altan

Pflegefachfrau, Universitäts-Kinderspital


Herr Dr. med. Karl-Heinz Mücke

Kinderintensiv-und Notfallmedizin, Hannover


Herr Dr. med. Jan Röhmer
Ärztliche Leitung SOS Ärzte Institut für Notfallmedizin

17:30 Uhr

Verabschiedung

Programmänderungen vorbehalten